Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zur Schonung des Motors (Benziner!) in der kalten Jahreszeit. Ist es für einen Benzinmotor (Biturbo) hinsichtlich Langlebigkeit besser ( - abseits einer Betrachtung zusätzlicher Umweltbelastung und zusätzlicher Spritkosten-) ,beispielsweise bei einer 5km Strecke ihn statt nach 5 km wieder abzuschalten noch eine Runde zu drehen, bis er richtig warm ist und ihn dann erst abzuschalten?oder ist das völlig egal? Als Laie hält sich bei mir die Vorstellung, dass bei vielen Kaltabschaltungen mögliche Kurzbetriebsrückstände/Kondenswasser/ etc. im System langfristig zum Problem werden..
Danke.
Grüße
Beckflip
Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum