Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - BMW Motoren
Viewing all 903 articles
Browse latest View live

Continental Reifen und Reifentests im Video

$
0
0

Wenn es um Sicherheit geht, ist eines ganz wichtig: testen, testen, testen. Das gilt im Besonderen beim Thema Reifen und Fahrsicherheit. Wie man Reifentester wird und ob Reifen auch zukünftig noch schwarz sind, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Nockenwellen Lager

M54B30 Leerlaufprobleme

$
0
0

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt geht es um Leerlauf Probleme bei meinem Z3 QP, Schalter mit M54b30, hier zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=WSfZ23Z4sSE&

Das Problem tritt ausschließlich im warmen Zustand auf, im Video die zweite Sequenz, und geht mit Leistungsverlust einher. Speziell im unteren Drehzahlbereich fühlt es sich wesentlich träger an.

Ich hab schon auf Verdacht beide Nockenwellensensoren getauscht, hat leider nichts gebracht. Auch den LMM habe ich mal abgeklemmt und bin eine Weile so gefahren, dann trat das Problem wirklich jedes mal beim einkuppeln auf (außerdem ist das Gaspedal dann "tot" wenn man gleichzeitig die Bremse hält).

Mit LMM immernoch häufig aber eben ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

N52B25 (N52K) Pfeiffgeräusch

$
0
0

Hallo,

ich habe meinen Z4 mit N52 seit 4 Monaten. Seitdem ich den Wagen habe, macht der Motor Pfeiffgeräusche wenn ich mit über 30 km/h unterwegs bin und vom Gas gehe. Wenn ich dann die Kupplung trete oder wieder Gas gebe, ist das Geräusch wieder weg...

Wisst ihr, was das sein kann?


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

N52B25 (N52K) Pfeifgeräusch

$
0
0

Hallo,

ich habe meinen Z4 mit N52 seit 4 Monaten. Seitdem ich den Wagen habe, macht der Motor Pfeiffgeräusche wenn ich mit über 30 km/h unterwegs bin und vom Gas gehe. Wenn ich dann die Kupplung trete oder wieder Gas gebe, ist das Geräusch wieder weg...

Wisst ihr, was das sein kann?


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

N52B25 Nockenwellensensor Ein- und Auslass Synchronisation

$
0
0

Hallo an die Gemeinde.

Ich habe ein Problem mit meinem BMW Z4 (Motor N52B25, 125000 km).

Vor ein paar Tagen ist das Auto problemlos angesprungen und nach ca. 5 sec. wieder ausgegangen.

Seit dem versuche ich den Motor vergeblich zu starten.

Er macht auch, beim drehen, den Eindruck starten zu wollen, aber irgendwas hindert ihn daran.

So ist zumindest mein subjektiver Eindruck.

Bis dahin keine Probleme mit dem Motor gehabt.

Im Fehlerspeicher stehen zwei Fehler drin: Nockenwellensensor Ein- und Auslass, Synchronisation (siehe Bild).

Kann mir da jemand helfen?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Gebrauchter 3er/5er Touring, Motoren

$
0
0

Guten Abend,

ich möchte mir einen 3er/5er BMW am besten als Touring zulegen, da ich schon etwas mehr Platz brauche.

Ich habe leider von den Motoren was Laufleistung Fehler etc. betrifft überhaupt keine Ahnung.

Da ich beim Autokauf bis jetzt größtenteils pech hatte, brauche ich mal Hilfe zu den Motoren.. was sich eventuell noch lohnt zu kaufen auch mit etwas mehr Laufleistung..

Allerdings kann ich nicht mehr als 7.500€ ausgeben.

Was würde da so in Frage kommen.. oder kommt da überhaupt noch etwas in Frage ?

Optimal wäre Benziner da ich einen recht kurzen Arbeitsweg habe und ich da einen Diesel nie richtig warm fahren könnte.

Dankeschön

mfg


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Dieser MOTOR-TALKer testet für Euch den neuen BMW X2

$
0
0

Ein MOTOR-TALKer ist bereits unterwegs, um den neuen BMW X2 für Euch zu testen. Was ihm dabei wichtig ist, erfahrt Ihr hier.

Die dunkle Jahreszeit ist in Berlin oft wolkenverhangen und grau. Auch am letzten Sonntag macht das Wetter in der Hauptstadt seinem Ruf alle Ehre. Doch im Hinterhof des MOTOR-TALK-Headquarters im Stadtteil Friedrichshain leuchtet ein fabrikfrischer BMW X2 xDrive 20d in Galvanic Gold zwischen den tristen Steinmauern - bereit für die Abholung zur ersten Testdrive-Runde.

Wichtig sind Stauraum, Ausstattung und Leistung

MOTOR-TALKer Marcel aka marcel.dist mit seiner Tochter aus Dortmund angereist, um das brandneue Fahrzeug - Tachostand weit unter 1000 Kilomet...


Zum Artikel | Übersicht BMW auf MOTOR-TALK

Zylinderkopfdichtung

Unterwegs im BMW X2: Die erste Woche

$
0
0

MOTOR-TALKer Marcel aka marcel.d testet für Euch zwei Wochen lang den BMW X2 - in Galvanic Gold. Was er in seinen ersten Tagen nach der Fahrzeugübergabe mit dem schicken SUV erlebt hat, lest Ihr in seinem ersten Zwischenbericht.

Erster Eindruck: Ein sehr schickes, sportliches Fahrzeug, welches gerade in Galvanic Gold sehr auffällig ist. Tiefere Eindrücke: Der X2 lässt sich sehr komfortabel fahren. Die Sitzposition lässt sich dank elektrisch verstellbarer Sitze für jede Person optimal einstellen. Durch das Head-up-Display bleibt der Blick stets auf der Straße. Die verbauten Assistenzsysteme, u. a. Spurhalteassistent und Abstandsrad...


Zum Artikel | Übersicht BMW auf MOTOR-TALK

Ventile klappern beim Kaltstart

$
0
0

Hallo an alle: Meine Frage! Ist es nomal das die Ventile beim ersten Kaltstart klappern, aber auch nur fuer eine Sekunde danach ist Ruhe. Bei jeden weiteren Start ist alles leise. Mir kommt es so vor als wuerde der mMotor kurz ohne Schmierung anspringen.


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Vergessene Dichtung beim AGR Ventilwechsel

$
0
0

Hallo,

Nach 18 Monaten habe ich nun mein zweites AGR Ventil bekommen, hat jeweils 18tkm gehalten, jeweils 18 Monate.

220d xdrive, baujahr 12/2015

Gestern wurde festgestellt dass die vorherige Werkstatt wohl vergessen hatte die Dichtung des AGR Ventils mit einzubauen.

Angeblich "kein Problem".

Frage: ist das wirklich kein Problem ?

Ging zwar noch auf "Kulanz" aber kann es andere Baugruppen beschaedigt haben ?

Kann es zu dem neuen Ausfall nach 18 Monaten gefuehrt haben ?

Danke,

Perry


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Auto und Internet wachsen zusammen

$
0
0

Die Zukunft des Fahrens gehört der Vernetzung. In unserem Themenspezial erfahrt Ihr, wie sich Komfort, Sicherheit und Effizienz erhöhen lassen, wenn Fahrzeuge per Internet und Cloud miteinander kommunizieren. Mit vernetzten Services von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Auspuffkrümmer

$
0
0

Guten Abend zusammen!

Mal eine "ungewöhnliche" Frage:

Passt der Fächerkrümmer vom S65B40 auch auf einen M60B30?

Ich habe einen M60B30 stehen und will diesen umbauen (wird nie eine Zulassung sehen).

Optisch schaut das gar nicht zu verkehrt aus, weil die Flansche vom S65-Krümmer zum M60 passen, nur finde ich nirgends mal eine Zeichnung etc., wo ich nach den entscheidenden Maßen gucken kann.

Kennt sich jemand in dem Bereich aus / Hat die Möglichkeit das zu testen / Kennt einen, der einen kennt?

Wäre euch sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte!

Freundlicher Gruß,

Jonas


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

X1 Valvetronic Problem 2.0 Benziner 184 PS

$
0
0

Hallo,

ich bin neu hier und hab ein Problem mit einem X1 , Bj. 10/2011, 2.0 iA mit 184 PS und "sagenhaften"

71000 km auf der Uhr der von meinem Vater gefahren wird.

Angefangen hat es mit einem Rattergräusch aus dem Motorraum beim Auf- bzw. Abschließen.

Nach auslesen des Fehlerspeichers meinte der Freundliche das ein neuer Kabelbaum zum Stellmotor

der Exzenterwelle der Valvetronic fällig wäre.

Eingebaut, keine Besserung. Weitergefahren bis das Auto nur noch auf Standgas lief.

Neuen Stellmotor eingebaut, Auto Springt an läuft aber nur auf Standgas und das etwas unruhig und nimmt kein Gas an. Die Exzenterwelle ist leichtgängig zu bewegen.

Laut PUMA ist als nächstes der Tausch der Exzenterwelle ang...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

M54B30 Leerlaufprobleme

$
0
0

Hallo zusammen,

wie der Titel schon sagt geht es um Leerlauf Probleme bei meinem Z3 QP, Schalter mit M54b30, hier zu sehen https://www.youtube.com/watch?v=WSfZ23Z4sSE&

Das Problem tritt ausschließlich im warmen Zustand auf, im Video die zweite Sequenz, und geht mit Leistungsverlust einher. Speziell im unteren Drehzahlbereich fühlt es sich wesentlich träger an.

Ich hab schon auf Verdacht beide Nockenwellensensoren getauscht, hat leider nichts gebracht. Auch den LMM habe ich mal abgeklemmt und bin eine Weile so gefahren, dann trat das Problem wirklich jedes mal beim einkuppeln auf (außerdem ist das Gaspedal dann "tot" wenn man gleichzeitig die Bremse hält).

Mit LMM immernoch häufig aber eben ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Das Fazit unseres ersten Testfahrers Marcel

$
0
0

Marcel war der erste von zwei Testfahrern, die den neuen BMW X2 im Alltag unter die Lupe nehmen konnten. Nach zwei Wochen und vielen, vielen Kilometern kommt hier Marcels Fazit.

Nach 14 Tagen und ca. 3.000 km mehr auf dem Tacho wurde der X2 am 19.11.2018 bei mir wieder abgeholt. Mein Schlussfazit zum X2: Ein schönes, sportliches Auto mit leichten Abstrichen.

Wie schon im ersten großen Bericht erwähnt, lässt sich der X2 super fahren und ist überraschend geräumig. Leider geht das Ganze auf Kosten der Übersicht und des Verbrauchs. In jedem Fall zu empfehlen ist neben den Parksensoren eine Rückfahrkamera.

Der Verbrauch lag über die 3.000 km bei 7,7 Liter Diesel. Meiner Meinung nach 1 Liter zu vi...


Zum Artikel | Übersicht BMW auf MOTOR-TALK

20i 30i

Uwes erster Zwischenbericht

$
0
0

Unser goldender BMW X2 fährt nach wie vor im MOTOR-TALK-Testbetrieb. Seit geraumer Zeit sitzt Uwe am Steuer. Seinen ersten Zwischenbericht veröffentlichen wir hier. Wie der erste Tester Marcel den X2 fand, könnt Ihr hier lesen.

Erster Eindruck

Wow, der sieht ja in live noch besser aus als auf den Bildern, die ich bis dato gesehen hatte. BMW ist es mit dem X2 gelungen ein sportliches und gleichzeitig familientaugliches Fahrzeug zu kreieren. Galvanic Gold ist eine außergewöhnliche Farbe, der es gelingt die elegante Karosserielinie zu betonen. Das Interieur ist tadellos verarbeitet und ergab auch bei genauester Betrachtung keinen Gr...


Zum Artikel | Übersicht BMW auf MOTOR-TALK

So fanden unsere Tester Skoda Connect

$
0
0

Kaum hat er angefangen. Ihr kennt das. Nun ist auch unser Community-Testdrive mit Skoda Connect schon vorbei. Jan und Dieter haben Euch bereits in ihrem ersten und zweiten Zwischenbericht geschildert, wie ihnen das System gefallen hat. Doch Jan hat noch viel mehr zu erzählen. Lest hier sein ausführliches und sehr spannendes Fazit zu Connect und zu seinem tomatenroten Skoda Karoq.

Volle zwei Wochen begleitete meine Freundin und mich nun ein velvetrot-metallic lackierter Skoda Karoq 1.0 TSI, wobei der Fokus der Testfahrt auf dem Skoda Connect Connectivity-System liegen sollte. In den 14 Tagen waren wir rund 3.000 km unterwegs, das Ganze in 3 Ländern, in ...


Zum Artikel | Übersicht ŠKODA auf MOTOR-TALK
Viewing all 903 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>