Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - BMW Motoren
Viewing all 903 articles
Browse latest View live

Motor im Freien

$
0
0

Vor 2 Jahren ist mein BMW Cabrio abgefackelt (Innenraum)... nach dem Schlachten blieb der Motor übrig - der jetzt ausgebaut mit Folie abgedeckt im Freien steht. Die Ventile sind natürlich verrostet.

Zu meiner Frage, kann man überhaupt noch etwas vom Motor gebrauchen oder ist es ein Fall für den Schrotti?


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

335d lieber M57 oder lieber N57

$
0
0

Hallo Leute,

Ein Freund interessiert sich für den 335d.

Im E90 wurden beide Motoren, M57 und N57 eingebaut. Bei den 4-Zylinder-Schwestermodellen, soll der ausgereifte M47 stabiler sein als die ersten N47 (z.B. Steuerkette). Kann man das auch auf die 6-Zylinder übertragen?

Es geht rein um die Robustheit des Motors, die Leistungsunterschiede und die Schadstoffnorm sind nicht so wichtig.

Gibt es negative Erfahrungen mit den beiden Motortypen?

Viele Grüße,

Toni


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Lautes Geräusch (Siehe Video)

G30 540xd 530d LCI

N52 DISA - muss sie sich per Hand können?

$
0
0

Hi zusammen,

mein 130iA BJ 2007 begrüßt mich seit einiger Zeit mit dem Motornotprogramm und den Meldungen Zündaussetzer auf Zylinder 1, 2 & 3.

Nach dem Tausch der Vanos Magnetventile und der KGE ist der Fehler leider weiterhin vorhanden. Kerzen & Spulen habe ich mal quergetauscht. Auch kein Erfolg.

Nach weiterer Recherche bin ich auf die Möglichkeit der defekten Disa gestoßen und habe die vordere Disa dazu ausgebaut. Ich bin nun etwas unsicher wie sie das Teil verhalten soll.

In einigen Videos ist vor allem die Achse gebrochen oder die Dichtung hin, das ist bei mir nicht der Fall. Das "Paddel" sitzt bombenfest - es bewegt sich keinen mm.

Und genau das irritiert mich: In einigen Videos ist zu sehen, d...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Motorleistung BMW E28 M535i

$
0
0

Habe mir in Spanien diesen 5er gekauft. In den alten spanischen Papieren steht jedoch nicht die genaue Motorleistung, hier wurde sie seinerzeit anders angegeben (steuerlich Pferdestärken). Wie kann ich feststellen ob der Motor 185 oder 218 PS hat ?


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Ölverlust 635d Bj.2009 98t km

$
0
0

Der Wagen wurde im Winter wenig bewegt, max. Standzeit 3-4 Wochen. Unter dem Vorderwagen (etwa Vorderachse) hatte sich ein kleiner leicht öliger Fleck gebildet, Farbe hell. Habe heute beim Ölwechsel gebeten doch auf Ölverlust zu achten. Der Mechatroniker meinte danach, man müßte den Wagen länger da lassen, um Verkleidung etc. abzubauen und die Unterseite zu reinigen um die mögliche Austrittstelle zu finden. Ich hatte den Fleck in der Garage entfernt und bemerke seit ich wieder mehr fahre keinerlei neue Tropf-o.ä. Spuren auf dem Boden. Mir ist aber aufgefallen, daß im Gegensatz zu früher der ty...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Zündspule n55

$
0
0

Hallo Liebe BMW Freunde,

an meinem BMW 640i , ist nach 600km Fahrt nach Kauf eine Zündspule kaputt gegangen. Die Vertragswerlstatt stellte einen Kostenvoranschlag von ca 1100 Euro auf.

Ist es normal dass eine Zündspule bei 40tkm kaputt geht? Mangel oder Verschleiß? Greift die Händlergewehrleistung? Auto ist Bj11 und wurde am 31.01.20 gekauft. 6oo km gefahren vor Schaden da Saisonfahrzahrzeug ab 01. April. Auto steht seit Mittwoch beim BMW Vertragshändler. Dort kann und wird natürlich mit der Reperatur erst angefangen, wenn klar ist wer zahlt. Der Verkäufer, der ein Händler ist,

meldet sich natürlich seit letzten Mittwoch nicht.

Danke und einen schönen Tag


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Kompressionsergebnis M30

$
0
0

Servus,

Da mein 535 e34 nen Motorschaden hatte hab ich mich auf die Suche nach nem gebrauchten gemacht bin auf ein mit relativ wenigen km (120000) gestoßen. Welcher beim Kompressionstest allerdings blos 9 bar auf allen Zylindern hat.

Kompression wurde bei ausgebauten kalten Motor getestet. Außerdem lagert der Motor schon paar jahre trocken.

Meint ihr das steckt mehr dahinter oder würden neue Kolbenringe und ventile neu einschleifen reichen

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

m30 kompression

$
0
0

Servus,

Da mein 535 e34 nen Motorschaden hatte hab ich mich auf die Suche nach nem gebrauchten gemacht bin auf ein mit relativ wenigen km (120000) gestoßen. Welcher beim Kompressionstest allerdings blos 9 bar auf allen Zylindern hat.

Kompression wurde bei ausgebauten kalten Motor getestet. Außerdem lagert der Motor schon paar jahre trocken.

Meint ihr das steckt mehr dahinter oder würden neue Kolbenringe und ventile neu einschleifen reichen

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kompressionsergebnis M30' überführt.]


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Schaltgetriebe für m62

Motorsport-Ansaugung / Stoßaufladung

$
0
0

Hallo,

Ich habe mir mal gedacht ich stelle mal meine Ansaugung/Stoßaufladung/Airbox vor.

Die Grundidee war so viel Luft wie möglich (ohne Aufladung) in den Motor zu bekommen.

In diesem Fall stelle ich mein Projekt an meinem e36 330i (m54b30) vor.

Die Front vom e36 ist ziemlich zugebaut. Man könnte den Anschluss vom Lichtmaschinenkühlung nehmen aber die ist ziemlich klein.

Oder...

Man könnte von unten (unterm Kennzeichen/Bremsluftkanal/Nebelscheinwerferöffnung) mit Schläuchen hinterm Kühler oder Scheinwerfer (dafür muss man aber die Hupen demontieren) lang gehen. Da wäre dann aber der Durchmesser vom Schlauch nicht annähernd so groß wie die vom LMM.

Natürlich könnte man jetzt eine Abschier...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Welcher BMW V8 ist robust, langlebig und zuverlässig?

$
0
0

Guten Tag zusammen!

Ich bin neu in diesem Forum, also erst etwas zu meiner Person:

Ich heiße Daniel, bin 18 Jahre jung und fahre zurzeit meinen E36 318TI/IS aus 05/95. Natürlich liebe ich mein Auto und ich besitze es auch erst seit 5 Monaten, jedoch ist mir der 4-Zylinder und die 140ps ein wenig zu geschmeidig geworden mit der Zeit. Leistung ist mir nicht wirklich wichtig, mehr gefällt mir die schöne alte BMW-Linie bis 2000 und auch noch der männliche Sound, der dazu gehört.

Nun zu meiner Frage:

Ich träume und denke seit kurzer Zeit sehr häufig an einer E34 530i/540i (V8) Limousine nach. Dann habe ich nachgeschaut, was mich Versicherung und Steuer für das Auto kosten würden und e...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Steuerkettenspanner N47T (118d F20 BJ 2011) austauschen?

$
0
0

Hallo Leute,

Ich wollte mal die Motorenprofis fragen, ob es sich lohnt den Steuerkettenspanner vom N46T aus 2011 in meinem 118d auszutauschen.

Ich kenne das noch von dem N46T Benziner, dass es empfohlen wurde, da die Kettenspanner mit der Zeit den Druck verlieren.

Bringt es etwas mehr Sicherheit für den Motor oder sind die Kettenspanner vom N47T soweit unauffällig?

Viele Grüße,

Toni


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

N47 steuerkettenproblem Europlus Garantie


Werkstatt in NRW zum Steuerkettenwechsel N47 gesucht

$
0
0

Hallo Leute,

Es geht um meinen BMW F20 118d (N47T Motor) von 2011 mit ca. 160tkm.

Ich höre ab 1500 U/Min. ein Schleifgeräusch. Es ist noch relativ leise (hört man nur, wenn das Radio aus ist) und gleichmäßig (noch kein Schlagen einer lockeren Kette gegen die Schienen).

Ich möchte deshalb die 3 Steuerketten und alle dazugehörigen Teile (Kettenspanner, Kettenräder, Laufschienen) austauschen lassen und bin auf der Suche nach einer günstigen freien Werkstatt in NRW (Ruhrgebiet wäre ideal).

Hat schon einmal jemand diese Reparatur durchführen lassen und kann mir eine Werkstatt empfehlen?

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit MK Motorentechnik in Bielefeld und dort seine Steuerkette austauschen lassen?

MfG...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Reihensechszylinder harmonisiert besser mit Heckantrieb als V6?

$
0
0

Ich muss jetzt mal eine blöde Frage stellen dich mich seit Tagen nicht loslässt: Vor Jahren habe ich irgendwo gelesen, das die Reihensechszylinder bauartbedingt besser mit einem heckgetriebenem Fahrzeug harmonisieren als V6 Motoren. Ich habe mich kaputt gegoogelt aber nix dazu gefunden. Ist da was dran? ist das völlig Banane?


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

M47 Motor beim Starten und beim Abstellen des Motors ein Metallisches Klackern

$
0
0

Hallo

Guten Tag

Bei dem E87 M47 120D / BJ2004 Motor meiner Frau ist mir aufgefallen, das beim Starten und beim Abstellen des Motors ein Metallisches Klackern auftritt. Sehr gut hörbar und meiner Meinung nach definitiv nicht gesund. Das Klackern tritt im Warmen sowie im Kalten Zustand des Motors auf und ist direkt nach dem Starten weg. Hatte den Anlasser als verursacher im Visier, aber das würde nicht dazu passen das das Identische Geräusch auch beim Abstellen des Motors auftritt.

Wie lange es schon so ist kann ich leider nicht Sagen, da meine Frau eine von denen ist die einfach fährt, auf meine Frage wir lange das schon so mit dem Klackern ist.

Folgende Antwort, ACH DAS !, Klackern das ist schon länger so :-)

Nun ja ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

123d Ladedruckverlust bis zum ausgehen des Motors

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich versuch mich kurz zu fassen. Ich habe einen 123d BJ 2008 mit inzwischen 215tsd km.

Vor drei Monaten hatte ich das Gefühl das Auto hat nichtmehr die volle Leistung. Dann habe ich den Ladedruck gemessen und bemerkte, dass statt 1,9Bar nur 1,4Bar anstehen. Das Ganze hat sich dann schnell verschlechtert vor 4 Wochen, z.B. hat das Auto garnichtmehr gezogen und dann im Leerlauf stark geruckelt. Konnte auch nichtmehr ohne Gas geben anfahren. Habe dann die Fehler gehabt:

- LMM Fehlerhaft

- Ladedruck Regelabweichung

- Kraftstofffilterheizung Fehlerhaft (schon ewig)

- Partikelsystem Fehlerhaft

Daraufhin hatte ich den LMM getauscht, da SOLL und IST Wert im Leerlauf stark abwei...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum

Ratterndes Geräusch bei Kickdown Volllast. N56 430d Xdrive

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab mich durch einige Youtube Videos durchgewühlt und auch durch diverse Foren, kann aber nicht wirklich etwas dazu finden.

Es geht um einen Ende 2014er 430d Xdrive Coupe, erst an die 60 000 gelaufen, wohl aber viel Kurzstrecke.

Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass er beim Kickdown aus dem Stand (vorher natürlich warm gefahren) ein (leichtes) Rattern im Sound hat (wenn er dann Volllast hat in den hohen Drehzahlen), welches ich so bei den ganzen Youtube Beschleunigungsvideos nicht hören konnte. Demnach scheint es definitiv nicht normal zu sein.

Instinktiv fällt einem dann natürlich die Steuerkette ein, aber bei der Laufleistung und warum nur unter Volllast? ...


Zum Beitrag | Übersicht BMW Motoren Forum
Viewing all 903 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>